Freiheit ist Fortschritt
Das Thema „Klimawandel“ hat für den Menschen in seiner Gesellschaft eine zunehmend große Bedeutung. Eine Systemdynamik bringt uns an den „Rand des Chaos“. Klimawandel, Pandemien, Waldsterben, Artensterben ... Die Angst vor simulierten Katastrophen stellt unsere Freiheit in Frage und spaltet die Gesellschaft. Die Überwindung von Angst und Spaltung beginnt mit dem Verstehen!
Meine Motivation
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich bin Naturwissenschaftler, weil ich wissen möchte, wie Natur funktioniert ... und wie Natur und Kultur kommunizieren.
Mein Buch
Klimawandel ist reine Physik? Das ist herzhaft naiv! Mein Buch zeigt, wo die Theorie ihren Ursprung hat, wie sie mit aktuellen Geschehnissen verknüpft ist und welche Rolle Soziologie und politische Philosophie darin spielen.
Was mich antreibt
Ich bin jemand, der verstehen will. Ich möchte die komplexen Zusammenhänge begreifen, die unser Leben bestimmen. Unsere Kultur, die Vergangenheit und die Gegenwart. Wo geht es hin? Und warum?
Zum Schmökern ...
Über GoF, Gates und SARS
Eine zeitliche Abfolge paralleler Entwicklungen von Gain-of-Function Forschung, Impflobbyismus und Planspielen verdeutlicht, warum die Corona-Krise eine Art sich selbst erüllende Prophezeiung war. Die mRNA-Medikamente sind jedenfalls nicht über Nacht entstanden. Und die investierten Milliardenbeträge müssen sich rentieren. Der Kontrast zwischen den Daten und der medialen Darstellung des Geschehens erfährt in der zeitlichen Entwicklung eine Auflösung.
Systemdenken im Betrieb
Agiles Projektmanagement ist heute in aller Munde, alles wird „ädschile“. Aber was ist dieses agile Management genau, was hat es mit der "Großen Transformation" zu tun und wie wirkt es auf die Arbeitnehmer im Unternehmen ein? Die Wurzeln des agilen PM liegen überraschend weit zurück und sollten jedem Betrieb zu denken geben.
Welches Puzzle spielen wir?
Wir leben in einer politischen Transformation. Unser Gesellschaftssystem ist dabei zu wechseln. Wie werden wir also in Zukunft Begriffe wie "Freiheit" oder "Gerechtigkeit" definieren? Utopien sind gerade dabei, die herrschende Ideologie der freiheitlichen Demokratie zu verdrängen. Welche Utopien sind das und wie wirken sie auf die Gesellschaft ein. Zwei Arten von Gedankenpuzzlen können aufklären.
... und noch mehr ...
Das Theater der Theorien
Auf der Bühne des Theaters stehen die Helden. Aber die Wahrheit ist nicht die Tochter des Helden, sondern der Zeit!
Mit dem Supplement soll der Artikel in TUMULT ergänzt bzw. in andere Worte gefasst werden.
Die Zeit des Geistes
Denn sie glauben, dass der Mensch die Ordnung der Natur mehr stört als befolgt ...
"If you are denying climate change, then you will not be part of the modern world!"
Extra ecclesiam nulla salus?
Wenn wir der numerischen Systemdynamik mehr trauen, als der evidenzbasierten empirisch-analytischen Wissenschaft, dann wird diese Wissenschaft - um es mit Henri Bergson zu sagen - zur Magie.
Der DWD sagt, der August 2023 wäre wieder zu warm.
Ist das wirklich so?
Klima ist 30 Jahre Wetter. Für die letzten 30 Jahre müsste der August also mit 18,3°C im Durchschnitt zu warm gewesen sein. Unter dem Link finden Sie die DWD-Durschnittstemperaturen für jeden Monat in Deutschland. Machen Sie sich ihr eigenes Bild!
Heiße Temperaturen bedeuten nicht automatisch Klimaänderung. Das Wetter nimmt über Dekaden hinweg immer wieder unterschiedliche Modi an. Derzeit schwankt es stark zwischen heißen und kühlen Wochen, weil das Polarfront-Jetstream-System immer wieder stark meandriert.
Wir leben im Klimaoptimum. Die Globaltemperatur jedenfalls folgt dem Szenario C in den Modellrechnungen von Jim Hansen et al. 1988. Das war das Vergleichsszenario mit Null-CO2-Änderung ab dem Jahr 2000. Das hat sich Jim anders vorgestellt!
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Warum folgt auf den Satz kein Komma?
Nicht direkt deswegen, weil da vor langer Zeit eine Minderheit jüdischer Mitbürger existierte, denen Verschwörung vorgeworfen wurde, die als Gesundheitsgefährder galten und die als Sündenböcke für die katastrophale Politik der Zeit herhalten mussten. Nein! Der Punkt steht dort, wo er steht, weil das die Mehrheit der Deutschen damals geglaubt oder die Lüge mindestens billigend in Kauf genommen hat!
Aber nun hat die Politik mit dem IfSchG ein Komma gesetzt!
Und nun gibt es wieder eine Minderheit, der Verschwörungstheorien vorgeworfen wird, die als Gefährder gelten und die als Sündenbock einer katatstrophalen und verlogenen Politik herhalten muss.
Harry S. Truman:
Wenn sich eine Regierung erst einmal dem Prinzip verschrieben hat, die Stimme der Opposition zum Schweigen zu bringen, gibt es für sie nur einen Weg: den Weg der immer repressiveren Maßnahmen, bis sie zu einer Quelle des Terrors für alle Bürger wird und ein Land schafft, in dem alle in Angst leben.
Der Westen setzt zunehmend auf Totalstrategien, die jede Opposition verneinen:
Zero-CO2, Zero-Covid, Zero-Friedensdiplomatie, Zero-Hunger, Zero-Armut, Zero-Grenzkontrollen, Zero-Umweltkompromiss und so weiter.
Das hört sich oft ganz toll an - setzt aber die (Pseudo)Moral über das Recht!
Und das beginnt mit Mundtot machen von Menschen: Dettmar, Maaßen, Aiwanger, Krall, Ballweg ... . Und es werden noch mehr dazu kommen.
Nach den Bekannten sind dann die Kleinen dran.
Am Ende steht dann nicht etwa ein totaler Staat, sondern einfach nur das Verbrechen.
Vom Klimawandel zu Corona
Mit System in die Unfreiheit
Zuerst erschienen im BoD-Verlag, Norderstedt.
Jetzt neu bei Manuscriptum!